Deine Ausbildung als

Industrie­mechaniker (m/w/d) – Instandhaltung

Als Industriemechaniker:in bei Novelis sorgst du für ein reibungsloses Funktionieren der Produktionsanlagen, Maschinen und Geräte.

Deine Aufgaben

Bei Reparaturen fertigst du auch benötigte Ersatzteile selbst an oder tauschst bei Wartungsarbeiten die Verschleißteile aus.
Bei uns erlernst du alle Grundlagen der Metallbearbeitung vom Drehen, Fräsen bis zum Schweißen. Zusätzlich eignest du dir Fähigkeiten in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik, Schweißen und CNC an, um folgende Aufgaben erfolgreich zu meistern:

  • Inspektion und Wartung industrieller Maschinen
  • Reparatur und Funktionsprüfung einzelner Teile und Baugruppen
  • Beitragen zur Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen
  • Anfertigen von benötigten Ersatzteilen

Du erwirbst außerdem eine Fahrerlaubnis für den Gabelstapler sowie den Kran.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: BBS Aschersleben
Berufsschulzeiten

  1. Lehrjahr: Blockunterricht (ca. 2 Wochen am Stück) ca. 14 Wochen im Jahr
  2. Lehrjahr: Blockunterricht (ca. 2 Wochen am Stück) ca. 12 Wochen im Jahr
  3. Lehrjahr: Blockunterricht (ca. 2 Wochen am Stück) ca. 13 Wochen im Jahr
  4. Lehrjahr: Blockunterricht (ca. 2 Wochen am Stück) ca. 6 Wochen im Jahr

Wir bieten dir

  • Faire Vergütung: Deine Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der IG Metall (NRW) und beträgt 1.205€ im 1. Jahr, 1.258€ im 2. Jahr, 1.337€ im 3. Jahr und 1.440€ im 4. Jahr, zusätzliche Sonderzahlungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld richten sich ebenfalls nach dem Tarifvertrag
  • Persönliche Betreuung: neben deinen Ausbildern stehen dir erfahrene Kollegen in den Abteilungen und dein persönlicher Azubi-Pate zur Seite
  • Perspektive: wir bieten dir sehr gute Übernahme-Chancen, da wir in einer zukunftssicheren Branche tätig sind und langfristige Teamverstärkung suchen
  • Lernumgebung: in unserer Lehrwerkstatt kannst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden lernen und dich optimal vorbereiten
  • Mitgestaltung: du übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben und arbeitest aktiv in Projekten mit
  • Abwechslung: du durchläufst unterschiedliche Abteilungen und vernetzt dich im Unternehmen
  • Fun-Faktor: Ausbildungsfahrten und Seminare fördern den Gemeinschaftssinn und sorgen für einen wichtigen Faktor: Spaß!
  • Aber Sicher: Arbeitssicherheit steht bei uns an oberster Stelle, deswegen stellen wir dir hochwertige Schutzausrüstung und Berufsbekleidung zur Verfügung.
  • Benefits: Mit Corporate Benefits, der Kostenübernahme von Fahrten zur Berufsschule, Schulbüchern- sowie Materialien, der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und auch der finanziellen Förderung deiner Fitnessstudiomitgliedschaft unterstützen wir dich während deiner Ausbildung.
  • Work-Life Balance: 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine 35-Stunden-Woche sichern deine Work-Life-Balance
  • Arbeits-Atmosphäre: Bei uns herrscht eine offene und wertschätzende Feedback-Kultur.

Du bringst mit

  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
  • Dazu begeisterst du dich für Mathe, Physik und Technik.
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Dir machen Zahlen keine Angst.
  • Du hast Freude daran, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
  • Du arbeitest gern im Team.
  • Du bist pflichtbewusst und zuverlässig.
  • Engagement und Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken.
Ich bin interessiert

Erfahre hier die nächsten Schritte

Lerne deine Kolleg:innen kennen

Ich bin interessiert

Erfahre hier die nächsten Schritte

Deine Ausbildung am Standort Voerde
Standortinfos: Die Gießerei in Voerde beschäftigt rund 125 Mitarbeitende, arbeitet eng mit dem Werk in Koblenz zusammen und liegt nordwestlich von Duisburg und Essen. Aufgrund der ganzjährigen Lieferung aus der benachbarten Elektrolyse ist die Gießerei an 365 Tagen in Betrieb. Die Gießerei Voerde ist ein wichtiger Lieferant für die Automobilindustrie, sowie für den Wärmetauscher- und den Bausektor. Zudem werden die Produktbereiche Luft- und Raumfahrtindustrie mit Walzbarren beliefert. Voerde verfügt über zwei vertikale Gießanlagen, bestehend aus Schmelz- und Halteöfen, sowie den Gießstationen. Täglich werden hier bis zu 9 Güsse pro Gießanlage abgegossen. Der Aufbau der Gießanlagen ermöglicht eine hohe Flexibilität bezüglich Legierungen und Formaten.
Ich bin interessiert

Erfahre hier die nächsten Schritte

Dies ist eine für den Standort Voerde spezifische Einstiegsmöglichkeit.

Bitte gehe zurück auf die Übersicht der Einstiegsmöglichkeiten und wähle die für den neuen Standort passende Ausschreibung.

Stellenangebote am Standort

Dein Weg zu uns

Adresse

Schleusenstraße 11
46562 Voerde

Offene Einstiegs­möglichkeiten

2

Wir freuen uns auf dich

  • Alexander Kerkmann

    Ausbilder

Zur Jobübersicht